“Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es auch wieder heraus!” sagt ein Sprichwort. Doch selbst wenn Sie Gutes erreichen wollen, kann die Sprache doch etwas anderes bewirken. [...]
Alle Wege führen nach Rom; die Frage, vor allem bei Konflikten, ist aber: Wie war der Weg dorthin? Wie lange war man unterwegs? Kommt man gemeinsam an? Fühlt man sich am Ziel dann auch wirklich gut?
Was ist die Kunst der Mediation? Das, was ich Ihnen biete, kann nämlich auch dann helfen, wenn es einen Konflikt nicht gibt und am besten auch nicht geben soll.
Nicht immer sind beide oder alle Beteiligte eines Konflikts bereit, über den Konflikt zu sprechen und ihn lösen zu wollen. Oder es erscheint Ihnen als “zu große Lösung”, eine [...]
Letzte Woche haben Sie in meinem Blog gelesen, dass Konflikte dazu dienen können, zu lernen und etwas zu verbessern. Aber manchmal will man den Konflikt einfach nicht bzw. nicht mehr. Denn [...]
… ist das ein kraftvoller Ausdruck dafür, dass gerade Bedürfnisse und Wünsche nicht erfüllt werden. Wenn ich das erlebe und dann frage, ob das so bleiben soll, antworten die Streitenden oft [...]
Einmal sagte ich zu einer Freundin, dass ich ihr so dankbar bin, weil sie mir vor 20 Jahren gezeigt hatte, selbstständig zu sein und eigene Entscheidungen zu treffen. Sie sah mich vollkommen [...]
Wenn ich Menschen frage, was bei Ihnen Stress auslöst, erhalte ich oft Antworten wie: “der Herr X..”, “die Frau Y” oder “wenn Z passiert”. Diese Antworten [...]
Wenn man sich mit Kommunikation beschäftigt, wundert man sich manchmal, dass sie überhaupt funktioniert. Warum das so ist und was Sie tun können, um weniger Stress beim Kommunizieren zu haben, [...]
Viele Menschen werten Entspannungstechniken ab als “esoterischen Kram” oder zumindest als wirkungslos gegen Stress. “Das ändert ja nichts an der Situation”, ist das, was [...]
Es gibt viele Zeitmanagement-Lösungen, und eine Vielzahl von Büchern geben gute Tipps für den besseren Umgang mit Zeit. Doch im Rahmen der Stressprävention ist erst einmal etwas anderes gemeint.